IRONMAN Hawaii
Top-10 des Jahres 1989 (14 October) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
IRONMAN Hawaii 1989 – Die Fakten

IRONWAR: Scott vs. Allen
Foto: Lois Schwartz
Über acht Stunden bestreiten die beiden Protagonisten Dave Scott (USA) - er hat das Rennen schon sechsmal gewonnen - und der noch sieglose Mark
Allen (USA) das bisher legendärste und spektakulärste IRONMAN-Rennen Seite an Seite.
Erst am letzten Hügel, etwa 3 km vor dem Ziel auf dem 'Alii Drive' in Kailua-Kona erfolgt der entscheidende Vorstoß von Allen, mit dem er sich
nicht nur von Scott absetzen kann, sondern gleichzeitig auch seine Ära einläutet.
Nach mehreren vergeblichen Versuchen in den Vorjahren, die oftmals wegen physischen und technischen Problemen scheiterten, erreicht Allen das Ziel
mit 58 Sekunden Vorsprung vor Scott und feiert seinen ersten und größten Sieg; fünf weitere sollten noch folgen. Das Rennen ging als
'Iron War' in die IRONMAN-Geschichte ein.
Den größten Teil des Rennens prägt jedoch zunächst der ehemalige deutsche Schwimmer Wolfgang Dittrich. Er steigt als Erster aus dem
Pazifik und verteidigt seine Führung über die komplette Radstrecke. Nach dem Wechsel zum Marathon hat Dittrich noch einen Vorsprung von etwa zwei
Minuten auf Scott und Allen. Diese fliegen aber bereits nach knapp fünf Laufkilometern an ihm vorbei. Dittrich kann nach einem grandiosen Rennen
noch einen respektablen zehnten Platz ins Ziel retten. Jürgen Zäck wird bester Deutscher auf Platz sieben.
Bei den Frauen siegt Paula Newby-Fraser (ZIM) deutlich zum bereits dritten Mal.
Videos IRONMAN Hawaii 1989
The race of 1989 (part 1):
The race of 1989 (part 2):
The race of 1989 (part 3):
The race of 1989 (part 4):
The race of 1989 (part 5):
The race of 1989 (part 6):